Felgenlackierung
Effektpigmente, Aluminiumpigmente, Vakuum metallisierte Pigmente, Polychromatische Pigmente
Felgen werden im Wesentlichen mit Silbermetalleffekten ausgestattet. Werden diese nass lackiert, stehen neben den üblichen Aluminiumpigmenten auch VMPs zur Erzeugung hochglänzender Chromeffekte zur Verfügung. In großem Umfang werden Felgen jedoch auch im Pulverlackverfahren lackiert. Hierfür steht eine große Auswahl an Produkten der Powdal® und Decomet® Serien zur Verfügung.
Passende Produkte:
Suche verfeinern:
AluMotion®

Wir freuen uns unsere neue OEM geeignete Marke für den Automobillack vorstellen zu können.
AluMotion® Pigmente bieten einzigartige Eigenschaften: Enge Toleranzbereiche ermöglichen, dass die Produkte alle Prüfmarken erfüllen können. Implementierte Qualitätskontrollverfahren (z.B. Multi-angle Messungen in Voll- und Blauton)
D 50-Wert [µm] | Festkörper [%] | Lösemittel | Einsatz | |
---|---|---|---|---|
24 | 65 | Testbenzin / Aromaten |
|
|
22 | 65 | Testbenzin / Aromaten |
|
|
18 | 65 | Testbenzin / Aromaten |
|
|
18 | 65 | Testbenzin / Aromaten |
|
|
34 | 70 | Testbenzin / Aromaten |
|
|
22 | 70 | Testbenzin / Aromaten |
|
|
18 | 70 | Testbenzin / Aromaten |
|
|
18 | 70 | Testbenzin / Aromaten |
|
|
16 | 70 | Testbenzin / Aromaten |
|
|
16 | 65 | Testbenzin / Aromaten |
|
|
14 | 70 | Testbenzin / Aromaten |
|
|
8 | 60 | Testbenzin / Aromaten |
|
AluStar® UTM

Das neue Effektpigment AluStar® UTM ermöglicht reflektierende, fast spiegelartige Effekte und besitzt hervorragendes Deckvermögen.
D 50-Wert [µm] | Festkörper [%] | Lösemittel | Einsatz | |
---|---|---|---|---|
12 | ca. 40 | Testbenzin / Aromate |
|
|
18 | ca. 40 | Testbenzin / Aromate |
|
|
24 | ca. 40 | Testbenzin / Aromate |
|
Aquamet®

Die Typenreihe Aquamet® umfasst wässrige nonleafing Aluminiumpasten auf Basis der Typenreihen Alumet®, Alucar®, Alubright® und Alushine®, also sowohl Cornflake als auch Silberdollar Typen im Feinheitsbereich von ca. 11-56 µm.
Die Einstellungen Aquamet® NPW und Aquamet® WPO sind phosphororganisch stabilisiert und enthalten Wasser als Anpastungsmittel. Die Aquamet® CP/BG Pasten enthalten anorganisch beschichtete Pigmente und Butylglykol als wassermischbares Lösemittel. Die Aquamet® Typen werden in einer Vielzahl von wässrigen Lackanwendungen eingesetzt, die Auswahl richtet sich nach dem Bindemittelsystem, dem Substrat und den geforderten Filmeigenschaften. Unsere Anwendungstechnik berät Sie gerne bei der Auswahl des für Ihre Anwendung optimal geeigneten Produkts.
D 50-Wert [µm] | Festkörper [%] | Lösemittel | Einsatz | |
---|---|---|---|---|
56 | 65 +/- 2 % | Wasser |
|
|
34 | 70 +/- 2 % | Wasser |
|
|
22 | 60 +/- 2 % | Butylglycol |
|
|
18 | 60 +/- 2 % | Butylglycol |
|
|
24 | 60 +/- 2 % | Butylglycol |
|
|
11 | 50 % | Butylglycol |
|
|
56 | 60 +/- 2 % | Butylglycol |
|
|
34 | 60 +/- 2 % | Butylglycol |
|
|
18 | 60 +/- 2 % | Butylglycol |
|
|
14 | 60 +/- 2 % | Butylglycol |
|
|
16 | 50 % | Butylglycol |
|
Decomet®

Die Typenreihe Decomet® umfasst die Vacuum Metallized Pigments von SCHLENK, also diejenigen Aluminiumpigmente, die nicht durch klassische Mahlverfahren, sondern durch Ablösen von in einem PVD-Verfahren auf Trägerfolien aufgebrachten Aluminiumfolien erzeugt werden.
Durch diesen Prozess sind die Pigmente extrem glatt und daher hoch reflektierend. Die damit pigmentierten Beschichtungen sind dadurch metallisch glänzend und werden je nach Pigmenteinstellung oft mit „Chromeffekt“, „Platineffekt“ oder „Edelstahleffekt“ beschrieben. Gegenüber klassischen Aluminiumpigmenten sind die VMPs außerdem extrem dünn und deckfähig, was bei der Rezeptierung entsprechend berücksichtigt werden muss. Decomet® ist sowohl für konventionelle, als auch für wässrige und UV-härtende Beschichtungssysteme verfügbar.
D 50-Wert [µm] | Festkörper [%] | Lösemittel | Einsatz | |
---|---|---|---|---|
12 | 10 | Methoxypropylacetat |
|
|
12 | 10 | Methoxypropylacetat |
|
|
10 | 10 | Methoxypropylacetat |
|
|
11 | 10 | Methoxypropylacetat |
|
|
10 | 10 | Methoxypropylacetat |
|
|
11 | 10 | Methoxypropylacetat |
|
|
12 | 10 | Methoxypropylacetat |
|
|
10 | 10 | Methoxypropylacetat |
|
|
07 | 10 | Methoxypropylacetat |
|
|
07 | 10 | Methoxypropylacetat |
|
|
12 | 10 | Methoxypropylacetat |
|
|
7 | 10 | Methoxypropylacetat |
|
|
12 | 10 | Ethylacetat |
|
|
10 | 10 | Ethylacetat |
|
|
7 | 10 | Ethylacetat |
|
|
12 | 10 | Ethylacetat |
|
|
10 | 10 | Ethylacetat |
|
|
7 | 10 | Ethylacetat |
|
|
12 | 10 | Ethylacetat |
|
|
7 | 10 | Ethylacetat |
|
|
12 | 10 | Ethylacetat |
|
|
12 | 10 | Ethylacetat |
|
|
12 | 10 | Ethylacetat |
|
|
10 | 10 | Ethylacetat |
|
|
12 | 10 | Ethylacetat |
|
|
12 | 10 | Ethylacetat |
|
|
18 | 10 | Ethylacetat |
|
MultiFlect®

MultiFlect® Effektpigmente verleihen lackierten Oberflächen einen regenbogenartigen Farbverlauf, der bei gerichteter Beleuchtung besonders ausgeprägt erscheint - dies bei hervorragender Kosteneffizienz.
D 50-Wert [µm] | Festkörper [%] | Einsatz | |
---|---|---|---|
20 | 100 |
|
|
35 | 100 |
|
|
150 | 100 |
|
Zenexo®

Zenexo® UTP Farbige Aluminium-Effektpigmente in Pulverform. Erstes verfügbares Pigment mit einem D50 Wert von 21µm. Die Effektpigmente sind sowohl in konventionellen als auch in wässrigen und UV Lack- und Drucksystemen einsetzbar. Zenexo® besitzt hervorragende Eigenschaften in Form von Deckvermögen, Farbintensität, Flop und Glanz. Anwendungsgebiete sind Pulverlacke, Industrielacke, sowie Kunststoffeinfärbungen und Siebdruck.
D 50-Wert [µm] | Festkörper [%] | Einsatz | |
---|---|---|---|
21 | 100 |
|
Wenn Sie weiterführende Informationen oder ein Muster erhalten möchten, freuen wir uns auf Ihre Anfrage!