Grundierungen / Schiffsfarben
Effektpigmente, Aluminiumpigmente
Grundierungen dienen in erster Linie dem funktionalen Korrosionsschutz. Durch die dichte Packung der blättchenförmigen Aluminiumpigmente in der Lackschicht werden die Diffusionswege für Feuchtigkeit und korrodierende Medien extrem verlängert und das beschichtete Metall wirkungsvoll vor Korrosion geschützt.
Ein typisches Anwendungsgebiet für derartige Grundierungen sind Schiffsfarben: Korrosionsschutz verlängert die Fahrbereitschaft der Schiffe und senkt die Kosten (nicht nur für das Lackmaterial, sondern v.a. für lange Liegezeiten im Trockendock).
Passende Produkte:
Suche verfeinern:
EM

Die EM Aluminiumpasten sind testbenzinhaltige Standard leafing Aluminiumpasten im Feinheitsbereich ca. 10-20 µm.
Haupteinsatzgebiete sind dekorative und Industrielacke, v.a. aber auch funktionelle Beschichtungen, bei denen ein starker Barriereschutz (Korrosions-schutzlacke) oder eine hohe Lichtreflexion (z.B. in Dachbeschichtungen) gefordert sind.
D 50-Wert [µm] | Festkörper [%] | Lösemittel | Einsatz | |
---|---|---|---|---|
13 | 65 +/- 2 % | Testbenzin |
|
|
10 | 65 +/- 2 % | Testbenzin |
|
|
20 | 65 +/- 2 % | Testbenzin |
|
|
17 | 65 +/- 2 % | Testbenzin |
|
Polytop®

Polytop® sind konventionelle, d.h. testbenzin-/aromatenhaltige Standard nonleafing Aluminiumpasten.
Eine breite Teilchengrößenverteilung sorgt für eine gute Deckfähigkeit. Als sog. Economy Qualitäten werden sie hauptsächlich in allgemeinen Industrielacken eingesetzt.
D 50-Wert [µm] | Festkörper [%] | Lösemittel | Einsatz | |
---|---|---|---|---|
14 | 65 +/- 2 % | Testbenzin |
|
|
11 | 65 +/- 2 % | Testbenzin |
|
Wenn Sie weiterführende Informationen oder ein Muster erhalten möchten, freuen wir uns auf Ihre Anfrage!