Produkte Kunststoffindustrie A - Z
Suche verfeinern:
Alu Pulver PP

Die Aluminiumpulver PP sind hoch brillante polierte leafing Pigmente im Feinheitsbereich ca. 10-20 µm.
Anwendungsgebiete sind dekorative und Industrielacke, sowie Kunststoffeinfärbungen. Beim Einsatz von Aluminiumpulvern sind die einschlägigen Sicherheitsbestimmungen zu beachten.
D 50-Wert [µm] | Festkörper [%] | Einsatz | |
---|---|---|---|
20 | 100 |
|
|
17 | 100 |
|
|
13 | 100 |
|
|
10 | 100 |
|
Alubright®

Testbenzin-/aromatenhaltige nonleafing Aluminiumpasten. Extra grobes Silberdollar-Pigment im Bereich von ca. 24-75 µm (d50-Wert) für hochbrillante high sparkle-Effekte.
D 50-Wert [µm] | Festkörper [%] | Lösemittel | Einsatz | |
---|---|---|---|---|
75 | 70 +/- 2 % | Testbenzin / Aromate |
|
|
56 | 70 +/- 2 % | Testbenzin / Aromate |
|
|
47 | 70 +/- 2 % | Testbenzin / Aromate |
|
|
34 | 70 +/- 2 % | Testbenzin / Aromate |
|
|
31 | 70 +/- 2 % | Testbenzin / Aromate |
|
|
29 | 70 +/- 2 % | Testbenzin / Aromate |
|
|
27 | 65 +/- 2 % | Testbenzin / Aromate |
|
|
24 | 65 +/- 2 % | Testbenzin / Aromate |
|
Alucar®

Testbenzin-/aromatenhaltige nonleafing Aluminiumpasten vom Cornflake-Typ im Bereich von ca. 11-24 µm (d50-Wert), jedoch mit engerer Teilchengrößenverteilung im Vergleich zu Alumet®. Dadurch werden brillantere (aber weniger deckende) Effekte erzielt.
Eine gute Produktwahl für preisgünstige Metalleffektlackierungen.
D 50-Wert [µm] | Festkörper [%] | Lösemittel | Einsatz | |
---|---|---|---|---|
24 | 65 +/- 2 % | Testbenzin / Aromate |
|
|
18 | 65 +/- 2 % | Testbenzin / Aromate |
|
|
11 | 65 +/- 2 % | Testbenzin / Aromate |
|
AluLux®

AluLux® ist eine neue Produktserie von Aluminium Effektpigmenten für die Anwendung in verschiedenen UV-Lacktechnologien. AluLux® beinhaltet Metalleffektpigmente mit unterschiedlichen Stabilisierungen, die sowohl in wässrigen als auch 100% UV-Lacken (mit/ohne organischen Lösungsmitteln) eingesetzt werden können.
D 50-Wert [µm] | Festkörper [%] | Lösemittel | Einsatz | |
---|---|---|---|---|
18 | 100 |
|
||
24 | 100 |
|
||
56 | 100 |
|
||
34 | 100 |
|
||
16 | 100 |
|
||
18 | 60 | Wasser |
|
|
24 | 60 | Wasser |
|
|
56 | 60 | Wasser |
|
|
34 | 60 | Wasser |
|
|
18 | 60 | Butylglycol |
|
|
24 | 60 | Butylglycol |
|
|
56 | 60 | Butylglycol |
|
|
34 | 60 | Butylglycol |
|
|
18 | 60 | Butylglycol |
|
|
14 | 60 | Butylglycol |
|
|
16 | 60 | Butylglycol |
|
Alumet®

Die testbenzin-/aromatenhaltigen Standard nonleafing Aluminiumpasten mit kontrollierter Teilchengrößenverteilung im Feinheitsbereich von ca. 14-22 µm (d50-Wert) werden in hochwertigen Industrielacken, aber auch in preisgünstigen Fahrzeugdecklacken eingesetzt.
D 50-Wert [µm] | Festkörper [%] | Lösemittel | Einsatz | |
---|---|---|---|---|
22 | 65 +/- 2 % | Testbenzin / Aromate |
|
|
18 | 65 +/- 2 % | Testbenzin / Aromate |
|
|
14 | 65 +/- 2 % | Testbenzin / Aromate |
|
AluMotion®

Wir freuen uns unsere neue OEM geeignete Marke für den Automobillack vorstellen zu können.
AluMotion® Pigmente bieten einzigartige Eigenschaften: Enge Toleranzbereiche ermöglichen, dass die Produkte alle Prüfmarken erfüllen können. Implementierte Qualitätskontrollverfahren (z.B. Multi-angle Messungen in Voll- und Blauton)
D 50-Wert [µm] | Festkörper [%] | Lösemittel | Einsatz | |
---|---|---|---|---|
24 | 65 | Testbenzin / Aromaten |
|
|
22 | 65 | Testbenzin / Aromaten |
|
|
18 | 65 | Testbenzin / Aromaten |
|
|
18 | 65 | Testbenzin / Aromaten |
|
|
34 | 70 | Testbenzin / Aromaten |
|
|
22 | 70 | Testbenzin / Aromaten |
|
|
18 | 70 | Testbenzin / Aromaten |
|
|
18 | 70 | Testbenzin / Aromaten |
|
|
16 | 70 | Testbenzin / Aromaten |
|
|
16 | 65 | Testbenzin / Aromaten |
|
|
14 | 70 | Testbenzin / Aromaten |
|
|
8 | 60 | Testbenzin / Aromaten |
|
Alushine®

Testbenzin-/aromatenhaltige nonleafing Aluminiumpasten. Mittelfeine „Silberdollar-Pigmente“ im Bereich von ca. 8-24 µm.
Durch die Morphologie der Pigmente können wesentlich hellere, brillantere und metallischere Effekte erzielt werden als mit vergleichbar feinen konventionellen Cornflake-Pigmenten.
D 50-Wert [µm] | Festkörper [%] | Lösemittel | Einsatz | |
---|---|---|---|---|
24 | 70 +/- 2 % | Testbenzin / Aromate |
|
|
22 | 70 +/- 2 % | Testbenzin / Aromate |
|
|
18 | 70 +/- 2 % | Testbenzin / Aromate |
|
|
16 | 70 +/- 2 % | Testbenzin / Aromate |
|
|
18 | 70 +/- 2 % | Testbenzin / Aromate |
|
|
14 | 70 +/- 2 % | Testbenzin / Aromate |
|
Alustar®

Testbenzin-/aromatenhaltige nonleafing Aluminiumpasten. Sehr dünne und mittelfeine Silberdollar-Pigmente im Bereich von ca. 15 µm mit hoher metallischer Färbekraft und Deckfähigkeit.
D 50-Wert [µm] | Festkörper [%] | Lösemittel | Einsatz | |
---|---|---|---|---|
16 | 60 +/- 2 % | Testbenzin / Aromate |
|
|
18 | 65 | Testbenzin / Aromate |
|
AluStar® UTM

Das neue Effektpigment AluStar® UTM ermöglicht reflektierende, fast spiegelartige Effekte und besitzt hervorragendes Deckvermögen.
D 50-Wert [µm] | Festkörper [%] | Lösemittel | Einsatz | |
---|---|---|---|---|
12 | ca. 40 | Testbenzin / Aromate |
|
|
18 | ca. 40 | Testbenzin / Aromate |
|
Aquador®

Die Goldbronzepasten Aquador® sind stabilisierte, wässrige Pasten auf Basis der Pigmentreihen Luminor®, Unicoat® und Multiprint®.
Als VOC-freie Wasserpasten werden sie mit Erfolg in wässrigen Industrie- und Dekorationslacken eingesetzt.
D 50-Wert [µm] | Festkörper [%] | Einsatz | |
---|---|---|---|
35 | 70 +/- 2 % |
|
|
35 | 70 +/- 2 % |
|
|
20 | 70 +/- 2 % |
|
|
11,5 | 70 +/- 2 % |
|
|
6 | 70 +/- 2 % |
|
|
16 | 70 +/- 2 % |
|
Aquamet®

Die Typenreihe Aquamet® umfasst wässrige nonleafing Aluminiumpasten auf Basis der Typenreihen Alumet®, Alucar®, Alubright® und Alushine®, also sowohl Cornflake als auch Silberdollar Typen im Feinheitsbereich von ca. 11-56 µm.
Die Einstellungen Aquamet® NPW und Aquamet® WPO sind phosphororganisch stabilisiert und enthalten Wasser als Anpastungsmittel. Die Aquamet® CP/BG Pasten enthalten anorganisch beschichtete Pigmente und Butylglykol als wassermischbares Lösemittel. Die Aquamet® Typen werden in einer Vielzahl von wässrigen Lackanwendungen eingesetzt, die Auswahl richtet sich nach dem Bindemittelsystem, dem Substrat und den geforderten Filmeigenschaften. Unsere Anwendungstechnik berät Sie gerne bei der Auswahl des für Ihre Anwendung optimal geeigneten Produkts.
D 50-Wert [µm] | Festkörper [%] | Lösemittel | Einsatz | |
---|---|---|---|---|
22 | 60 +/- 2 % | Wasser |
|
|
18 | 60 +/- 2 % | Wasser |
|
|
24 | 60 +/- 2 % | Wasser |
|
|
11 | 60 +/- 2 % | Wasser |
|
|
56 | 60 +/- 2 % | Wasser |
|
|
34 | 60 +/- 2 % | Wasser |
|
|
24 | 60 +/- 2 % | Wasser |
|
|
56 | 65 +/- 2 % | Wasser |
|
|
34 | 70 +/- 2 % | Wasser |
|
|
22 | 60 +/- 2 % | Butylglycol |
|
|
18 | 60 +/- 2 % | Butylglycol |
|
|
24 | 60 +/- 2 % | Butylglycol |
|
|
11 | 50 % | Butylglycol |
|
|
56 | 60 +/- 2 % | Butylglycol |
|
|
34 | 60 +/- 2 % | Butylglycol |
|
|
18 | 60 +/- 2 % | Butylglycol |
|
|
14 | 60 +/- 2 % | Butylglycol |
|
|
16 | 50 % | Butylglycol |
|
Aquasilber®

Stabilisierte leafing Aluminiumwasserpasten (VOC frei) im Feinheitsbereich von ca. 10-20 µm.
Sie werden in allen industriellen und dekorativen, aber auch in funktionellen wässrigen Lackanwendungen eingesetzt, in welchen hochwertige, metallische Chromeffekte gewünscht sind.
D 50-Wert [µm] | Festkörper [%] | Lösemittel | Einsatz | |
---|---|---|---|---|
20 | 65 +/- 2 % | Wasser |
|
|
17 | 65 +/- 2 % | Wasser |
|
|
13 | 65 +/- 2 % | Wasser |
|
|
10 | 65 +/- 2 % | Wasser |
|
|
13 | 65 +/- 2 % | Wasser |
|
Constant®

Die Produktgruppe Constant® umfasst anorganisch beschichtete Goldbronze- und Aluminiumpulver, die aufgrund ihrer dadurch bedingten hohen thermischen und chemischen Beständigkeit v.a. in Kunststoffen (Masterbatches), aber auch in kritischen reaktiven Lacksystemen eingesetzt werden.
D 50-Wert [µm] | Festkörper [%] | Einsatz | |
---|---|---|---|
45 | 100 |
|
|
33 | 100 |
|
|
28 | 100 |
|
|
11 | 100 |
|
|
75 | 100 |
|
|
56 | 100 |
|
|
34 | 100 |
|
|
24 | 100 |
|
|
22 | 100 |
|
|
18 | 100 |
|
|
11 | 100 |
|
Constant® ON

Die Goldbronzepasten der Typenreihe Constant® ON enthalten anorganisch beschichtete Goldbronzepulver (Constant®) und Paraffinöl als Anpastungsmittel.
Sie werden hauptsächlich in Farbkonzentraten zur Effektgebung von Kunststoffen verwendet. Die Beschichtung verleiht ihnen eine hohe thermische und chemische Beständigkeit, das Paraffinöl eine ausgezeichnete Einarbeitbarkeit in die thermoplastischen Polymeren.
D 50-Wert [µm] | Festkörper [%] | Lösemittel | Einsatz | |
---|---|---|---|---|
45 | 85 +/- 2 | Paraffinöl |
|
|
33 | 85 +/- 2 | Paraffinöl |
|
|
28 | 85 +/- 2 | Paraffinöl |
|
|
11 | 85 +/- 2 | Paraffinöl |
|
Decomet®

Die Typenreihe Decomet® umfasst die Vacuum Metallized Pigments von SCHLENK, also diejenigen Aluminiumpigmente, die nicht durch klassische Mahlverfahren, sondern durch Ablösen von in einem PVD-Verfahren auf Trägerfolien aufgebrachten Aluminiumfolien erzeugt werden.
Durch diesen Prozess sind die Pigmente extrem glatt und daher hoch reflektierend. Die damit pigmentierten Beschichtungen sind dadurch metallisch glänzend und werden je nach Pigmenteinstellung oft mit „Chromeffekt“, „Platineffekt“ oder „Edelstahleffekt“ beschrieben. Gegenüber klassischen Aluminiumpigmenten sind die VMPs außerdem extrem dünn und deckfähig, was bei der Rezeptierung entsprechend berücksichtigt werden muss. Decomet® ist sowohl für konventionelle, als auch für wässrige und UV-härtende Beschichtungssysteme verfügbar.
D 50-Wert [µm] | Festkörper [%] | Lösemittel | Einsatz | |
---|---|---|---|---|
12 | 10 | Methoxypropylacetat |
|
|
12 | 10 | Methoxypropylacetat |
|
|
10 | 10 | Methoxypropylacetat |
|
|
11 | 10 | Methoxypropylacetat |
|
|
10 | 10 | Methoxypropylacetat |
|
|
11 | 10 | Methoxypropylacetat |
|
|
12 | 10 | Methoxypropylacetat |
|
|
10 | 10 | Methoxypropylacetat |
|
|
07 | 10 | Methoxypropylacetat |
|
|
07 | 10 | Methoxypropylacetat |
|
|
12 | 10 | Methoxypropylacetat |
|
|
7 | 10 | Methoxypropylacetat |
|
|
12 | 10 | Ethylacetat |
|
|
10 | 10 | Ethylacetat |
|
|
7 | 10 | Ethylacetat |
|
|
12 | 10 | Ethylacetat |
|
|
10 | 10 | Ethylacetat |
|
|
7 | 10 | Ethylacetat |
|
|
12 | 10 | Ethylacetat |
|
|
7 | 10 | Ethylacetat |
|
|
12 | 10 | Ethylacetat |
|
|
12 | 10 | Ethylacetat |
|
|
12 | 10 | Ethylacetat |
|
|
10 | 10 | Ethylacetat |
|
|
12 | 10 | Ethylacetat |
|
|
12 | 10 | Ethylacetat |
|
Decomet® MirrorCoil

Decomet® sind im Vakuum hergestellte Pigmente (VMPs) von SCHLENK. Durch ihren Herstellungsprozess (Physikalische Gasphasenabscheidung) sind sie extrem dünn (im niedrigen zweistelligen nm-Bereich) und hoch reflektierend.
Polierte Aluminiumoberflächen oder Edelstahl Effekte lassen sich mit diesem Pigment im Coil realisieren.
D 50-Wert [µm] | Festkörper [%] | Lösemittel | Einsatz | |
---|---|---|---|---|
12-15 | 10 | Methoxypropylacetat |
|
|
11-14 | 10 | Methoxypropylacetat |
|
|
11-14 | 10 | Methoxypropylacetat |
|
EM

Die EM Aluminiumpasten sind testbenzinhaltige Standard leafing Aluminiumpasten im Feinheitsbereich ca. 10-20 µm.
Haupteinsatzgebiete sind dekorative und Industrielacke, v.a. aber auch funktionelle Beschichtungen, bei denen ein starker Barriereschutz (Korrosions-schutzlacke) oder eine hohe Lichtreflexion (z.B. in Dachbeschichtungen) gefordert sind.
D 50-Wert [µm] | Festkörper [%] | Lösemittel | Einsatz | |
---|---|---|---|---|
13 | 65 +/- 2 % | Testbenzin |
|
|
10 | 65 +/- 2 % | Testbenzin |
|
|
20 | 65 +/- 2 % | Testbenzin |
|
|
17 | 65 +/- 2 % | Testbenzin |
|
Grandal®

Grandal Qualitäten sind granulierte, pelletförmige, lösemittelfreie Zubereitungen von leafing und nonleafing Aluminiumpigmenten mit Harnstoffaldehydharzen als Bindemittel.
Sie sind gut dosierfähig und aufgrund der Vorbenetzung mit einem allgemein verträglichen Bindemittel auch sehr gut dispergierfähig.
D 50-Wert [µm] | Lösemittel | Metallgehalt [%] | Einsatz | |
---|---|---|---|---|
20 | Trägerharz | ca. 95 |
|
|
13 | Trägerharz | ca. 95 |
|
|
6 | Trägerharz | ca. 95 |
|
|
24 | Trägerharz | ca. 95 |
|
|
18 | Trägerharz | ca. 95 |
|
|
11 | Trägerharz | ca. 95 |
|
Grandal® P

Grandal® P ist eine speziell für den Einsatz in Kunststoffen entwickelte Produktgruppe.
Wie bei der konventionellen Typenreihe Grandal® handelt es sich auch bei diesen Spezialpigmenten um lösemittelfreie Granulate mit Polyethylenwachs als Bindemittel. Die Granulate können staubfrei verarbeitet werden, sind sehr gut dosierfähig und aufgrund der Vorbenetzung mit PE-Wachs sehr gut in die thermoplastischen Polymeren einarbeitbar.
D 50-Wert [µm] | Festkörper [%] | Lösemittel | Einsatz | |
---|---|---|---|---|
75 | 80 +/- 2 | Harz: PE-Wachs |
|
|
56 | 80 +/- 2 | Harz: PE-Wachs |
|
|
41 | 80 +/- 2 | Harz: PE-Wachs |
|
|
34 | 80 +/- 2 | Harz: PE-Wachs |
|
|
31 | 80 +/- 2 | Harz: PE-Wachs |
|
|
24 | 80 +/- 2 | Harz: PE-Wachs |
|
|
11 | 80 +/- 2 | Harz: PE-Wachs |
|
|
8 | 80 +/- 2 | Harz: PE-Wachs |
|
Luminor®

Luminor® ist eine relativ grobe Goldbronze Typenreihe im Feinheitsbereich von c. 16-50 µm.
Sie werden in brillanten Industrielacken aber auch in dekorativen Anwendungen und in der Kunststoffindustrie verendet. Für kritische Lacksysteme empfiehlt sich der Einsatz von Constant® Qualitäten.
D 50-Wert [µm] | Festkörper [%] | Einsatz | |
---|---|---|---|
50 | 100 |
|
|
35 | 100 |
|
|
35 | 100 |
|
|
20 | 100 |
|
|
20 | 100 |
|
|
16 | 100 |
|
Metaface®

Metaface® Aluminiumpulver zeichnen sich durch eine hohe Brillanz, gute Deckfähigkeit und ausgezeichnete Verdruckbarkeit aus. Sie stehen als Pulver, Wasserpaste oder UV-Paste zur Verfügung.
D 50-Wert [µm] | Festkörper [%] | Einsatz | |
---|---|---|---|
13 | 100 |
|
MultiFlect®

MultiFlect® Effektpigmente verleihen lackierten Oberflächen einen regenbogenartigen Farbverlauf, der bei gerichteter Beleuchtung besonders ausgeprägt erscheint - dies bei hervorragender Kosteneffizienz.
D 50-Wert [µm] | Festkörper [%] | Einsatz | |
---|---|---|---|
20 | 100 |
|
|
35 | 100 |
|
|
150 | 100 |
|
Multiprint®

Multiprint® ist eine feine, hoch brillante Goldbronze Typenreihe im Feinheitsbereich von ca. 4-10 µm, die auch in der Lackindustrie für hochwertige Goldeffekte verwendet wird.
D 50-Wert [µm] | Festkörper [%] | Einsatz | |
---|---|---|---|
9,5 | 100 |
|
ON

Die ON Pasten (sowohl Goldbronze- als auch leafing und nonleafing Aluminiumpasten) sind Spezialpasten für den Einsatz in thermoplastischen Kunststoffen.
Sie enthalten Paraffinöle als Pastenlösemittel, die eine ausgezeichnete und staubfreie Einarbeitung in die Polymere gewährleisten.
D 50-Wert [µm] | Festkörper [%] | Lösemittel | Einsatz | |
---|---|---|---|---|
20 | 80 +/- 2 | Paraffinöl |
|
|
17 | 80 +/- 2 | Paraffinöl |
|
|
13 | 80 +/- 2 | Paraffinöl |
|
|
10 | 80 +/- 2 | Paraffinöl |
|
|
24 | 80 +/- 2 | Paraffinöl |
|
|
22 | 80 +/- 2 | Paraffinöl |
|
|
11 | 75 +/- 2 | Paraffinöl |
|
|
8 | 75 +/- 2 | Paraffinöl |
|
|
75 | 80 +/- 2 | Paraffinöl |
|
|
56 | 80 +/- 2 | Paraffinöl |
|
|
41 | 80 +/- 2 | Paraffinöl |
|
|
34 | 80 +/- 2 | Paraffinöl |
|
|
22 | 80 +/- 2 | Paraffinöl |
|
|
50 | 88 +/- 2 | Paraffinöl |
|
|
35 | 88 +/- 2 | Paraffinöl |
|
|
20 | 88 +/- 2 | Paraffinöl |
|
|
11,5 | 88 +/- 2 | Paraffinöl |
|
|
9,5 | 88 +/- 2 | Paraffinöl |
|
|
88 +/- 2 | Paraffinöl |
|
Polytop®

Polytop® sind konventionelle, d.h. testbenzin-/aromatenhaltige Standard nonleafing Aluminiumpasten.
Eine breite Teilchengrößenverteilung sorgt für eine gute Deckfähigkeit. Als sog. Economy Qualitäten werden sie hauptsächlich in allgemeinen Industrielacken eingesetzt.
D 50-Wert [µm] | Festkörper [%] | Lösemittel | Einsatz | |
---|---|---|---|---|
14 | 65 +/- 2 % | Testbenzin |
|
|
11 | 65 +/- 2 % | Testbenzin |
|
Powdal®

Spezialaluminiumpigmente für den Einsatz in Pulverlacken. Die Produktgruppe Powdal® umfasst hochbrillante leafing Pigmente im Feinheitsbereich von ca. 6-20 µm, sowie nonleafing Pigmente von ca. 11-75 µm. Bei den nonleafing Powdal® Pigmenten unterscheidet man weiterhin in unbeschichtete und beschichtete Pigmentpulver.
Während die unbeschichteten Pigmente eine interessante preisgünstige Alternative darstellen, werden für Pulverlacke doch in erster Linie die SiO2-beschichteten Qualitäten empfohlen. Vorteile sind v.a. gute Aufladbarkeit und eine höhere Beständigkeit der Pigmente.
D 50-Wert [µm] | Festkörper [%] | Einsatz | |
---|---|---|---|
20 | 100 |
|
|
13 | 100 |
|
|
10 | 100 |
|
|
6 | 100 |
|
|
6 | 100 |
|
|
75 | 100 |
|
|
56 | 100 |
|
|
34 | 100 |
|
|
24 | 100 |
|
|
22 | 100 |
|
|
18 | 100 |
|
|
11 | 100 |
|
|
75 | 100 |
|
|
56 | 100 |
|
|
34 | 100 |
|
|
15 | 100 |
|
Powdal® HC

Spezialaluminiumpigmente für den Einsatz in Pulverlacken.
Powdal® HC ermöglicht einen neuen optischen Effekt im beschichteten non-leafing Aluminiumpulversegment. Das Effektpigment basiert auf einem dünnen non-leafing Silberdollar Pigment, wobei die Siliziumdioxid-Verkapselung in Kombination mit einer speziellen Oberflächenbehandlung die Realisierung von außergewöhnlichen Silber-Chrom-Effekten in Pulverlackanwendungen ermöglichen.
D 50-Wert [µm] | Festkörper [%] | Einsatz | |
---|---|---|---|
16 | 100 |
|
|
18 | 100 |
|
Powdal® SDT

Spezialaluminiumpigmente für den Einsatz in Pulverlacken.
Die Anwendungsgebiete sind sehr vielfältig. Powdal® SDT ist mit Blick auf die strengen Anforderungen für Pulverbeschichtungen in Bau und Architektur entwickelt worden.
D 50-Wert [µm] | Festkörper [%] | Einsatz | |
---|---|---|---|
13 | 100 |
|
|
56 | 100 |
|
|
34 | 100 |
|
Powdal® XT

Spezialaluminiumpigmente für den Einsatz in Pulverlacken.
Powdal® XT sind Silikat beschichtete Pigmente für Pulverlack Anwendungen. Powdal® XT Pigmente sind für hochwertige Innenanwendungen geeignet, die eine hohe chemische Resistenz erfordern.
D 50-Wert [µm] | Festkörper [%] | Einsatz | |
---|---|---|---|
24 | 100 |
|
|
75 | 100 |
|
|
56 | 100 |
|
|
34 | 100 |
|
|
18 | 100 |
|
SilverCoil®

Testbenzin-/Aromaten-haltige, non-leafing Aluminiumpasten. Silberdollar und Cornflake-Pigmente im Bereich von ca. 8-56 µm.
Diese Produktgruppe beinhaltet Pigmente von hervorragendem Deckvermögen bis hin zu attraktivem Sparkle. SilverCoil Produkte zeichnen sich durch hohe Farbtonkonstanz in Coil Coating Systemen aus
D 50-Wert [µm] | Festkörper [%] | Lösemittel | Einsatz | |
---|---|---|---|---|
11 | 65 | Testbenzin / Aromaten |
|
|
18 | 65 | Testbenzin / Aromaten |
|
|
24 | 65 | Testbenzin / Aromaten |
|
|
15 | 60 | Testbenzin / Aromaten |
|
|
18 | 70 | Testbenzin / Aromaten |
|
|
34 | 70 | Testbenzin / Aromaten |
|
|
56 | 70 | Testbenzin / Aromaten |
|
SilverCoil® XT

Testbenzin-/Aromaten-haltige, non-leafing mit Polymer beschichtete Aluminiumpasten. Silberdollar und Cornflake-Pigmente im Bereich von ca. 14-34 µm.
SilverCoil XT Produkte zeichnen sich durch hervorragende Chemikalienbeständigkeit sowie ausgezeichnete Farbtonkonstanz in Coil Coating Systemen aus.
D 50-Wert [µm] | Festkörper [%] | Lösemittel | Einsatz | |
---|---|---|---|---|
18 | 50 | Testbenzin / Aromaten |
|
|
25 | 50 | Testbenzin / Aromaten |
|
|
17 | 50 | Testbenzin / Aromaten |
|
|
14 | 55 | Testbenzin / Aromaten |
|
|
34 | 55 | Testbenzin / Aromaten |
|
Standardpulver

Standard Aluminiumpulver sind unbeschichtete nonleafing Pigmentpulver, die in der Lack- und Kunststoffindustrie überall dort eingesetzt werden können, wo die herkömmlich verwendeten Pastenlösemittel z.B. wegen Unverträglichkeit oder mangelndem Löseverhalten problematisch sind.
Aus Sicherheitsgründen wird allerdings der Einsatz von Pasten empfohlen.
D 50-Wert [µm] | Festkörper [%] | Einsatz | |
---|---|---|---|
75 | 100 |
|
|
56 | 100 |
|
|
34 | 100 |
|
Unicoat®

Mittelfeine Goldbronzetypenreihe im Feinheitsbereich von ca. 6-14 µm für Industrielacke, dekorative Effekte und Kunststoffanwendungen.
D 50-Wert [µm] | Festkörper [%] | Einsatz | |
---|---|---|---|
11,5 | 100 |
|
|
10 | 100 |
|
|
6 | 100 |
|
Zenexo®

Zenexo® UTP Farbige Aluminium-Effektpigmente in Pulverform. Erstes verfügbares Pigment mit einem D50 Wert von 21µm. Die Effektpigmente sind sowohl in konventionellen als auch in wässrigen und UV Lack- und Drucksystemen einsetzbar. Zenexo® besitzt hervorragende Eigenschaften in Form von Deckvermögen, Farbintensität, Flop und Glanz. Anwendungsgebiete sind Pulverlacke, Industrielacke, sowie Kunststoffeinfärbungen und Siebdruck.
D 50-Wert [µm] | Festkörper [%] | Einsatz | |
---|---|---|---|
21 | 100 |
|